Wir gratulieren zu deinem neuen VanMoof Electrified! Diese kurze Anleitung wird dir helfen das Rad in nur wenigen Minuten in Betrieb zu nehmen. Hast du ...
Erfahre mehr
Sie haben einen überarbeiteten Rahmen und einen effizienteren Motor, der sich besser auf die jeweilige Fahrsituation einstellt. Im Oberrohr ist ein Matrix D...
Erfahre mehr
Der Motor, der Akku und die intelligente Technik sind beim S2 & X2 identisch. Das S2 ist auf Fahrer mit einer Körpergröße von 1,70 m bis 2 m zugesc...
Erfahre mehr
Um den örtlichen Vorschriften zu entsprechen, ist die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit unserer Elektrofahrräder ortsabhängig begrenzt. In den USA ist ...
Erfahre mehr
Der Alarm hört auf, sobald sich deine App mit deinem Bike verbindet. Alternativ kannst du auch deinen persönlichen Backup- Code am linken Knopf des Lenkers ...
Erfahre mehr
Unsere Electrifieds und Smartbikes haben viele Gemeinsamkeiten in ihren Funktionen. Der entscheidende Unterschied ist aber: Das Electrified S2 & X2 ist ...
Erfahre mehr
Ja, für das Electrified S2 & X2 steht unser Diebstahlschutz Peace of Mind zur Verfügung. Du kannst diesen an der Kasse zu deiner Bestellung hinzufügen. ...
Erfahre mehr
Der Akku des Electrified S2 & X2 ist fest im Rahmen verbaut und sollte nur von den VanMoof Bike Doctors ausgetauscht werden. Wir bieten keine Zusatzakku...
Erfahre mehr
Als Erstes kontrolliere, ob das Kickschloss auch wirklich verriegelt ist. Wenn das Kickschloss verriegelt ist, aber auf dem Matrix Display oder in der VanMo...
Erfahre mehr
Drücke den rechten Knopf am Lenker beim Stillstand des Fahrrades. Das Matrix Display schaltet jetzt durch die Unterstützungsstufen 0 bis 4. Wenn es bei der ...
Erfahre mehr
Dein VanMoof Electrified S2/X2 geht nach 5 Minuten Inaktivität automatisch in den Standby-Modus. Beachte! Dein Alarm wird dadurch nicht automatisch akt...
Erfahre mehr
Die elektronische Klingel ist immer an. Über die VanMoof App kannst du aber den Sound aus- bzw. anschalten für das Hoch- und Herunterfahren des Rades sowie...
Erfahre mehr
Wenn du dein Electrified S2/X2 das erste Mal mit der App verbindest, wirst du dazu aufgefordert einen 3-stelligen Backup-Code festzulegen. Um diesen Code zu...
Erfahre mehr
Wenn du deinen dreistelligen Backup-Code vergessen hast, musst du dich mit dem Fahrrad über das Handy verbinden. Gehe anschließend in der VanMoof App zu den...
Erfahre mehr
Sollte der Boost-Knopf nicht funktionieren, folge bitte den nachstehenden Schritten: Stelle sicher, dass du eine Unterstützungsstufe zwischen 1 und 4 gewä...
Erfahre mehr
Das VanMoof Electrified S2 & X2 hat eine Reichweite von 60 (volle Unterstützung) bis 150 Kilometer (Energiesparmodus). Falls der Akku einmal komplett le...
Erfahre mehr
Wenn du das Electrified S2 & X2 nicht benutzt, bleibt es für 8 Tage im Standby-Modus und ist bereit für dich, wann immer du es brauchst. Danach wechselt...
Erfahre mehr
Der Akku des Electrified S2 & X2 ist fest im Rahmen verbaut und braucht zum Aufladen nicht ausgebaut zu werden. Er sollte nur für Reparaturen und Servic...
Erfahre mehr
Die Alarmfunktion wird automatisch deaktiviert, sobald du dein Fahrrad aufsperrst. Möchtest du deinen Alarm generell deaktivieren, kannst du dies in der...
Erfahre mehr
Es ist nicht möglich die neuen Töne für die digitale Klingel des VanMoof S3/X3 für vorherige Modelle wie das Electrified S2/X2 freizuschalten aufgrund der L...
Erfahre mehr
Kontrolliere bitte die Einstellungen in der VanMoof App. Dort sollte die Alarmfunktion auf „An“ stehen. Außerdem musst du einen Backup-Code festgelegt haben...
Erfahre mehr
Nein. Mit dem neuen Ladegerät kannst du nur das Electrified S2/X2 aufladen. Umgekehrt eignet sich das Ladegerät der Vorgängergeneration auch nicht für das E...
Erfahre mehr
Wir haben den Ton optimal auf die Frequenzspanne des integrierten Lautsprechers abgestimmt. Leider ist es nicht möglich einen anderen Ton für die elekt...
Erfahre mehr
Wenn du dein Rad mit dem Klingelknopf nicht entriegeln kannst, folge bitte diesen Schritten: Stelle sicher, dass die App mit dem Fahrrad verbunden ist...
Erfahre mehr
Solltest du einen Fehlercode sehen, dein Fahrrad nicht reagiert oder etwas nicht funktioniert, kannst du dein Fahrrad jederzeit zurücksetzen, um das Problem...
Erfahre mehr
Error 27 weist auf Kommunikationsprobleme mit dem Controller hin. Dieses Problem kann durch einen Reset deines Fahrrads behoben werden. Um dein Fahrrad zu...
Erfahre mehr
Error 29 weist auf Kommunikationsprobleme mit dem Akku hin. Dieses Problem kann auftreten, wenn das Ladegerät im entriegelten Zustand vom Fahrrad getrennt w...
Erfahre mehr
Error 16 und Error 1 weisen auf ein Kommunikationsproblem mit dem Motor hin. Dieses Problem kann durch den Reset deines Fahrrads behoben werden. Um dein Fa...
Erfahre mehr
Sobald du dein Ladegerät an das Stromnetz anschließt, sollte ein grünes Licht angezeigt werden. Nachdem du das Ladegerät an dein Fahrrad anschließt, wechsel...
Erfahre mehr