Beim Empfang deines neuen VanMoof, musst du das Rad mit deinem VanMoof Account koppeln. Stelle sicher, dass du die VanMoof App auf deinem Smartphone geladen...
Erfahre mehr
Sollte dein Fahrrad den falschen Standort anzeigen, hast du möglicherweise die Ortungsberechtigung nicht akzeptiert. Du kannst deine Ortungsdienste aktivier...
Erfahre mehr
Wenn du dein Fahrrad zum ersten Mal mit der App verbindest wirst du aufgefordert, deinen Backup-Entsperr-Code einzurichten. Solltest du deinen Code ändern ...
Erfahre mehr
Wenn du dein Fahrrad von deinem Account entfernen möchtest, dann kontaktiere uns einfach. Lass uns dazu wissen, welche E-Mail Adresse du dazu verwendet ha...
Erfahre mehr
Damit auch sicher niemand mit deinem Handy dein Electrified S2 oder X2 entwenden kann, solltest du dein Rad mit dem Backup-Entsperrcode sofort entsperren un...
Erfahre mehr
Nein. Um normal fahren zu können, brauchen sie deine Anmeldedaten. Das Electrified S2 & X2 hat einen integrierten Diebstahlschutz. Das bedeutet, dass de...
Erfahre mehr
Falls du Probleme hast deine App mit dem Fahrrad zu verbinden solltest du den folgenden Schritten folgen: Stelle sicher, dass du die aktuellste App-Ver...
Erfahre mehr
Unsere Fahrräder nutzen die Kombination aus GSM-Funkmastentriangulation und mit Smartphones verbundene Ortungsdienste, um den Standort des gestohlenen Fahrr...
Erfahre mehr
Nein, derjenige bräuchte zusätzlich deine VanMoof-Anmeldedaten, um dein Fahrrad normal zu benutzen. Wenn du dein Fahrrad über die App oder dein MyVanMoof-K...
Erfahre mehr
Der, auf dem Startbildschirm deiner App sichtbare, Park-Standort wird auf der Karte fixiert, sobald du dein Fahrrad von der App trennst. Der Standort deines...
Erfahre mehr
Die neueste Version der VanMoof-App enthält nicht mehr die Möglichkeit, zwischen Regionalcodes hin- und herzuschalten. Alle Fahrer werden gebeten, durch Ben...
Erfahre mehr
Uns sind mehrere Fälle in EU-Ländern bekannt geworden, in denen Fahrer von VanMoof-Rädern von örtlichen Beamten angehalten wurden, weil die mit Motorunterst...
Erfahre mehr
Das App-Update mit dieser Änderung wird am 17. November für alle VanMoof-E-Bikes ab Baujahr 2016 herausgebracht. In den darauffolgenden Tagen wird das Updat...
Erfahre mehr
Alle seit 2016 verkauften VanMoof-E-Bikes (angefangen bei den elektrisch angetriebenen Typen S und X) erhalten über die VanMoof-App ein Update, mit dem die ...
Erfahre mehr
Nein. Nach dem 17. November gibt es in der zum Download angebotenen VanMoof-App nicht mehr die Möglichkeit, zwischen regionalen Geschwindigkeitseinstellunge...
Erfahre mehr
Wenn dein Rad eine inkorrekte Regionseinstellung hat, musst du die Schaltfläche "Reset region settings" im App-Update antippen. Diese findest du u...
Erfahre mehr
Wird die VanMoof App nicht aktualisiert, so ändert sich nichts. Wir empfehlen dir dringend, die App laufend zu aktualisieren; damit sind Funktionen und Firm...
Erfahre mehr
Wer außerhalb der USA lebt und derzeit die USA-Regionseinstellung benutzt, kann diese so lange weiter benutzen, bis in der VanMoof-App die Schaltfläche &quo...
Erfahre mehr
Bisher konnte der Fahrer selbst die Regionseinstellung wählen. Wenn eine andere Region eingestellt wurde, erschien ein Hinweis, dass man zur Einhaltung der ...
Erfahre mehr
Großbritannien und die Schweiz gehören zwar nicht der EU an, doch VanMoof-E-Bikes sind nach den dortigen Bestimmungen als "langsames E-Bike" zugel...
Erfahre mehr
Dies ist nicht möglich. Das Update lässt sich nicht rückgängig machen, und die USA-Regionseinstellung ist nur für Fahrer verfügbar, die sich tatsächlich in ...
Erfahre mehr
Dies ist nicht möglich. Das Update lässt sich nicht rückgängig machen, und die USA-Regionseinstellung ist nur für Fahrer verfügbar, die sich tatsächlich in ...
Erfahre mehr