Wir liefern dir dein Fahrrad vormontiert, nach nur wenigen Handgriffen kannst du losfahren. In diesem kurzen Video erfährst du, was du tun musst. Du fi...
Erfahre mehr
Obwohl das VanMoof S3 & X3 ein ähnliches Rahmendesign hat wie die Vorgängermodelle Electrified S2 & X2, wurde bei dem S3 und dem X3 nahezu alles ern...
Erfahre mehr
Die einzigen Unterschiede zwischen dem S3 und X3 bestehen im Rahmen und in der Reifengröße. Das X3 kann bequem von Fahrer/innen von 1,55 m bis 2,00 m Kör...
Erfahre mehr
Um den örtlichen Vorschriften zu entsprechen, ist die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit unserer Elektrofahrräder ortsabhängig begrenzt. In den USA ist ...
Erfahre mehr
Derzeit gibt es noch kein ADAC-Angebot für das VanMoof S3 & X3. Du hast aber die Möglichkeit ein Vorgängermodell zu erhalten, indem du auf folgenden Lin...
Erfahre mehr
Dieses Video zeigt dir drei Möglichkeiten, dein VanMoof S3 & X3 zu entsperren. 1. Verwende dein Smartphone Stell sicher, dass dein Smartphone m...
Erfahre mehr
Du kannst die/den eingetragenen Eigentümer:in eines Bikes in deinem My VanMoof-Konto ändern. Gehe im Menü zum Abschnitt ‘Bikes’. Navigiere zu dem Fahrrad, b...
Erfahre mehr
Ja, das geht, aber sie sind nur in unserem Outlet-Store erhältlich. Du kannst die Verfügbarkeit hier überprüfen. Wenn das Outlet das gewünschte Fahrzeug nic...
Erfahre mehr
Unsere VanMoof-S3- und X3-Serien werden nicht mehr angeboten. Wenn du jedoch deinen Arbeitsweg zum Highlight deines Tages machen willst, dann schau dir uns...
Erfahre mehr
Ja, dein VanMoof S3 oder X3 kann weiterhin von einem unserer Bike Doctors repariert werden. Du kannst einen Termin über die App oder dein MyVanMoof-Konto bu...
Erfahre mehr
Ja, du kannst weiterhin Zubehör für dein VanMoof S3 oder X3 über unseren Online-Shop kaufen. Benutze einfach den Filter auf der linken Seite, um zu sehen, w...
Erfahre mehr
Ja, dein VanMoof S3 oder X3 kann immer noch in das Eintauschprogramm aufgenommen werden. Wenn du Fragen hast, wende dich an unser Support-Team über den Chat...
Erfahre mehr
Stornierungen sind bis zu dem Zeitpunkt möglich, an dem unser Warenhaus-Team mit der Vorbereitung deiner Bestellung für den Versand beginnt. Du kannst deine...
Erfahre mehr
Alle VanMoof Fahrräder werden mit ein Gewicht von 120 kg getestet. Das bedeutet, dass wir bis zu diesem Gesamtgewicht (Fahrer und Gepäck) garantieren kö...
Erfahre mehr
Du musst die VanMoof-App benutzen, um zunächst erstmalig deinen Backup-Entsperrcode einzurichten. Danach kannst du ohne dein Smartphone fahren und das Kicks...
Erfahre mehr
Ja, das VanMoof S3 und X3 hat einen Lenker, der sich in seiner Höhe verstellen lässt. Du hast dazu zugehörig in der Lieferung deines Fahrrades zwei Ringe (a...
Erfahre mehr
Du erhältst zwei Sätze à 2 cm an Abstandsringen (insgesamt vier Stück) in deinem mitgelieferten Werkzeugkasten. Folge einfach der beiliegenden Anleitung um...
Erfahre mehr
Du kannst in der App* Settings (Einstellungen) bestimmte Änderungen vornehmen. Wir empfehlen dir, mit den Standardeinstellungen zu beginnen und anschließend...
Erfahre mehr
Das VanMoof S3 und das X3 haben je nach eingestellter Unterstützungsstufe eine Reichweite von 60–150 km. Natürlich kannst du immer auf die altmodische Art (...
Erfahre mehr
Es ist möglich, bei leerer Batterie mit dem Fahrrad zu fahren. Dein Fahrrad fährt bestimmte Anwendungen automatisch herunter, um Strom zu sparen. Doch ander...
Erfahre mehr
Der integrierte Akku des VanMoof S3 & X3 ist für über 800 Ladezyklen ausgelegt, bevor er unter die 70% seiner ursprünglichen Gesamtkapazität fällt. Unse...
Erfahre mehr
Wir lieben immer noch den klassischen "Sonar" Ton unserer elektronischen Klingel. Dennoch bieten wir dir nun ausschließlich für das VanMoof S3 und...
Erfahre mehr
Ja, sowohl das S3, als auch das X3 verfügen über unser integriertes Kickschloss am hinteren Rad. Durch einen leichten Fußtritt kannst du damit dein Fahrrad ...
Erfahre mehr
Mit dem Kick Lock kannst du dein Fahrrad mit einem einzigen Tritt vor Diebstahl schützen. Geh wie folgt vor, um das Schloss und das Diebstahlschutzsystem zu...
Erfahre mehr
Das VanMoof S3 und das X3 sind in kratzfesten, matten Farben erhältlich. Die Option „Dark“ ist ein tiefes Grauschwarz, die Option „Light“ ein dezentes Himme...
Erfahre mehr
Das VanMoof S3 & X3 verwendet einen einteiligen Sattel und Sattelstütze. Der Sattel besteht aus stoßdämpfenden Materialien und kann vertikal und horizon...
Erfahre mehr
Während dein Fahrrad still steht, halte den rechten Button am Lenker gedrückt. Das Fahrrad wird auf dem Matrix-Display zwischen den Leistungsstufen 0 bis 4 ...
Erfahre mehr
Dieses Video zeigt, wie du das Kick Lock des Vanmoof S3 & X3 ersetzt. Es kann auch für das VanMoof S2 & X2 verwendet werden. Eine schriftliche Anlei...
Erfahre mehr
Unsere Lenker sind auf eine Standardhöhe eingestellt, die für die meisten Fahrer:innen bequem sein sollte. Das folgende Video zeigt dir, wie du den S3 &...
Erfahre mehr
Es gibt ein paar Gründe, warum dein Fahrrad nicht aufgeweckt werden kann. Wir zeigen dir die möglichen Probleme weiter unten. Guck sie dir in Ruhe an und be...
Erfahre mehr
Error 16 weist auf einen Defekt oder ein Verbindungsproblem mit der Batterie hin. Befolge diese Schritte, um das Problem zu beheben: 1. Stell sich...
Erfahre mehr
Fehler 17 steht für Verbindungsprobleme mit Batterie oder nicht vorhandener Strom Zufuhr. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell ...
Erfahre mehr
Fehler 19 wird bei internen Kommunikationsproblem mit der Batterie angezeigt. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, da...
Erfahre mehr
Fehler 20 wird bei einem plötzlichen Herunterfahren der Batterie angezeigt. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, dass...
Erfahre mehr
Fehler 21 tritt auf, wenn das Fahrrad das Ladekabel nicht erkennt. Versuchen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, dass auf de...
Erfahre mehr
Fehler 40 kann auftreten, wenn du die Klingeltaste längere Zeit gedrückt hältst oder wenn sie zu oft hintereinander betätigt wird. Es kann auch auftreten,...
Erfahre mehr
Fehler 41 kann auftreten, wenn deine Turbo Boost-Taste längere Zeit gedrückt hältst oder wenn du sie zu oft hintereinander betätigst. Sie kann auch auftre...
Erfahre mehr
Dieser Fehler kann auftreten, wenn dein Fahrrad nicht richtig mit dem E-Shifter kommunizieren kann oder wenn das E-Shifter-Kabel nicht richtig angeschlossen...
Erfahre mehr
Fehler 54 zeigt an, dass dein Fahrrad Probleme hat, die interne SIM-Karte zu erkennen. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell s...
Erfahre mehr
Solltest du Schwierigkeiten beim montieren deiner Vorderrads haben, empfehlen wir sicherzustellen, dass die Bremssättel vollständig geöffnet sind, sodass di...
Erfahre mehr
Bei einer Fehlermeldung oder im Falle, dass dein Fahrrad nicht reagiert, kannst du dein Fahrrad ganz einfach zurücksetzen. Das folgende Video erklärt, wie d...
Erfahre mehr
Der E-Shifter kann beim Schalten leicht rutschen oder “knacken”- das ist völlig normal. Beim Schalten von Gang 2 auf Gang 3 gibt es ein halbes Drehintervall...
Erfahre mehr
Die vollständige Anleitung zum Anbringen des Vorderrads an deinem Fahrrad findest du [hier]. So schließt du das Motorkabel an: Führe das Motorkabel zwi...
Erfahre mehr
Die VanMoof S3 & X3 Modelle werden mit einem Schnellladegerät geliefert und es ist normal, dass dieser im Betrieb heiß wird (bis zu etwa 40-50°C). Stell...
Erfahre mehr
Wenn sich dein Fahrrad nach dem Herausnehmen nicht einschalten oder keine Verbindung zu deinem Telefon herstellen lässt, ist der Akku möglicherweise leer. L...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt dir, wie die Smart Cartridge im VanMoof S3 & X3 auszutauschen ist. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche ...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt dir, wie du den E-Shifter am Vanmoof S3 & X3 austauschst. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche Anleitung...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt, wie du die Bremsbeläge des Vanmoof S3 & X3 austauschst. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche Anleitung....
Erfahre mehr
Wenn du nicht in der Lage bist, das Vorder- oder Hinterrad zu ersetzen, oder versehentlich die Bremsen betätigt hast, während das Rad entfernt wurde, bring ...
Erfahre mehr
Sobald du dein Ladegerät an das Stromnetz anschließt, sollte ein grünes Licht angezeigt werden. Nachdem du das Ladegerät an dein Fahrrad anschließt, wechsel...
Erfahre mehr
Du kannst die Lichteinstellungen deines VanMoof S3 oder X3 in der VanMoof-App anpassen. Hier kannst du zwischen"Auto","Always on" (Immer...
Erfahre mehr
Error 18 bedeutet, dass der Akku nicht eingeschaltet werden konnte. Befolge diese Schritte, um das Problem zu beheben: 1. Stell sicher, dass dein Fah...
Erfahre mehr
Gelegentlich kann auf deinem Fahrrad ein unbekannter Fehler auftreten. Um das Problem zu beheben kannst du versuchen dein Fahrrad zurückzusetzen. Befolge d...
Erfahre mehr
Du kannst eine dieser drei Möglichkeiten nutzen, um dein Fahrrad zu entriegeln. Solltest du dein Fahrrad trotzdem nicht entriegeln können, befolge die folge...
Erfahre mehr
Sobald das Fahrrad eine Bewegung erkennt, gibt es einen Warnton von sich und lässt seine Lichter blinken. Wenn diese Bewegung länger als eine Minute anhält,...
Erfahre mehr
Error 12 and Error 13 deuten auf Temperaturprobleme hin: Error 12 (Err 12) erscheint auf deinem Display, wenn es zu kalt ist, um das Fahrrad zu laden ...
Erfahre mehr
Die Bodenplatte des X3-Trägers misst 20 cm x 23 cm und der Korb misst 28 cm x 33 cm Die Bodenplatte des S3-Trägers misst 24 cm x 28 cm und der Korb miss...
Erfahre mehr
Ja! Du kannst den neuen Gepäckträger für vorn bei der Bestellung deines VanMoof S3 mitbestellen oder dies über unsere Zubehör-Website zu einem späteren Zeit...
Erfahre mehr
Vor kurzem haben wir festgestellt, dass es in einer unserer Produktionsserien zu Inkonsistenzen bei den Gabelschäften gekommen ist. Weil davon langfristig d...
Erfahre mehr
In diesem Fall wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns darüber informieren und - falls möglich - diese Nachricht an den neuen Fahrer weiterleiten.
Erfahre mehr
In diesem Fall muss Ihr Fahrrad zu der nächstgelegenen Kundendienststelle transportiert werden. Unser Team von ausgebildeten Bike Doctors übernimmt den Aust...
Erfahre mehr
Bei einigen Rädern, an denen dieses Problem auftrat, fühlte sich die Lenkung allmählich schwergängig an, und bei näherem Hinsehen stellte man fest, dass der...
Erfahre mehr