Dein Fahrrad abschließen
So einfach ist es, dein Fahrrad abzuschließen:
Richte die Streifen aus: Achte darauf, dass ein weißer Streifen am Kettenschutz mit einem der Streifen an der Hinterradnabe übereinstimmt.
Vorsichtig gegen das KickLock treten: Trete vorsichtig gegen das Kicklock: Tritt mit deinem Schuh leicht gegen den Knopf auf der linken Seite. Dadurch wird dein Hinterrad verriegelt und der Fahrradalarm aktiviert.
Sperrgeräusch: Dein Fahrrad macht ein Geräusch, das bestätigt, dass es sich im Schlafmodus befindet und abgeschlossen ist.
Gut zu wissen: Du kannst ganz einfach herausfinden, wo du dein Fahrrad abgestellt hast, wenn du während deiner Fahrt mit deinem Handy verbunden warst.Öffne Rufe einfach die VanMoof-Appund finde es auf der Karte.
Dein Fahrrad entsperren
Es gibt 3 Möglichkeiten, dein Fahrrad zu entriegeln. Unabhängig davon, wie du es machst, hörst du ein Aufsperrgeräusch, das bestätigt, dass dein Fahrrad aufgesperrt ist.
1. Mit deinem Smartphone
Sobald dein Fahrrad mit deinem Handy verbunden ist, gehst du auf den Startbildschirm der VanMoof-App und tippst auf das Schloss-Symbol.
2. Touch Unlock verwenden
Vergewissere dich, dass "Touch Unlock" in der VanMoof-App aktiviert ist.
Stelle dich mit deinem Smartphone in die Nähe deines Fahrrads.
Drücke die Klingel- oder die Boost-Taste, um es sofort zu entsperren.
3. Mit deinem Backup-Entsperrcode
Wenn dein Fahrrad nicht mit deinem Smartphone verbunden ist, drücke die Klingel- oder Boost-Taste, bis du einen Bestätigungston hörst.
Gib den dreistelligen Entsperrcode ein, den du bei der Registrierung eingegeben hast. Drücke dazu du die Klingel- oder Boost-Taste, um deinen Code einzugeben. Sobald du eine Ziffer eingegeben hast, musst du eine Pause machen, bevor du die nächste Ziffer eingibst.
Wenn dein Code zum Beispiel 1-2-1 lautet. Drücke die Taste einmal, halte inne, drücke die Taste noch zweimal, halte inne und drücke sie ein letztes Mal.