In diesem Artikel erfährst du alles, das du über die Pflege deines E-Bikes und seiner Batterie wissen musst. Wir erklären:
TABLE OF CONTENTS
2. Dein E-Bike parken oder lagern
1. Dein E-Bike richtig laden
VanMoof e-bikes haben eine integrierte Batterie, die zum Laden nicht entnommen werden kann. Du kannst allerdings die VanMoof PowerBank verwenden, wenn du keine Steckdose in der Nähe hast oder zusätzliche Reichweite für deine Fahrten benötigst.
So lädst du dein Bike richtig:
Nimm das Ladegerät aus deinem VanMoof-Karton und stecke es in eine Steckdose.
Schließe das andere Ende des Ladegeräts an deines Fahrrads an.
Die Batterie hört automatisch auf zu laden, wenn sie ihre volle Kapazität erreicht hat.
Entferne den Stecker, wenn dein Bike vollständig aufgeladen ist. Du solltest dein Fahrrad niemals mit dem Ladegerät verbunden stehen lassen.
Gut zu wissen: eine volle Ladung dauert in Etwa vier Stunden, 50% Ladestand können in ca. 80 Minuten erreicht werden.
2. Pflege bei kaltem Wetter
Dein Fahrrad draußen abstellen
Außentemperaturen können die Leistung deiner Batterie deutlich beeinflussen. Die Reichweite und Stärke deiner Batterie sind bei mildem bis warmem Wetter grundsätzlich besser als bei Minusgraden. Wenn du dein Fahrrad dennoch draußen in der Kälte parkst, achte darauf, dass die Batterie nicht komplett leer ist.
Dein Bike laden
Batterien bei Minusgraden laden kann schädlich sein – wir empfehlen daher die Batterie bei Raumtemperatur zu laden. Im besten Fall gibst du deinem Bike sogar eine Stunde Zeit, um sich auf Raumtemperatur aufzuwärmen, bevor zu es lädst. Um deine Batterie vor Schäden zu schützen, kann sie nicht geladen werden, wenn ihre Innentemperatur auf unter 5°C fällt. Wenn die Batterie zu kalt ist, zeigt der Display “Error 12” (Series-3) an, wenn du dein Bike an ein Ladekabel anschließt.
Motorunterstützung
Die Batteriezellen selbst liefern keinen Strom mehr, wenn ihre Innentemperatur unter -10 °C fällt. Das bedeutet, dass du die Motorunterstützung nicht nutzen kannst. Natürlich kannst du auch ohne Motorunterstützung noch fahren.
Batterieentladung
Bei niedrigen Temperaturen kann sich die Batterie schneller entladen und der Turbo Boost etwas weniger Leistung bringen. Wenn du in den ersten Minuten mit niedrigerer Unterstützungsstufe fährst, hat deine Batterie die Möglichkeit, sich richtig aufzuwärmen.
3. Dein E-Bike parken oder lagern
Damit deine Batterie gesund bleibt und dein Fahrrad wie gewohnt funktioniert, ist es wichtig, dass du dein Fahrrad richtig lagerst, wenn du es eine Zeit lang nicht benutzt.
Tipps für die Lagerung deines Fahrrads über einen längeren Zeitraum
Lagere es nicht zu lange mit 100%-iger Ladung.
Du lässt dein Bike für ein paar Wochen stehen? Wir empfehlen eine Ladung zwischen 40 und 60%.
Du lässt dein Bike für ein paar Monate stehen? Wir empfehlen eine Ladung von etwa 80%.
Das Fahrrad geht nicht an, nachdem es eine Weile gelagert wurde?
Um die Batterie vor dem völligen Entladen zu schützen, schaltet sich dein Fahrrad nach einer Zeit in den Transportmodus. Das heißt, dass sich dein Fahrrad möglicherweise nicht wie gewohnt (automatisch) einschalten lässt. Wenn sich dein Fahrrad nicht einschalten lässt, befolge die folgenden Schritte:
Schließe dein Fahrrad an das Ladegerät an und laden es etwa zwei Stunden lang.
Wecke dein Fahrrad mit einem Quick Reset auf, indem du die Einschalttaste 2 Sekunden lang drückst.
Schalte dein Fahrrad ein
Dein Bike geht immer noch nicht an? Finde hier eine Lösung.
4. Niedriger Batteriestand
Bei niedrigem Batteriestand, bleiben einige wichtige Funktionen deines e-bike aktiv, während andere abgeschaltet werden.
Dies geschieht automatisch, wenn deine Batterie ein kritisches Energielevel erreicht:
Weniger als 5%: dein Fahrrad schaltet den Unterstützungsmotor ab, Licht, Gangschaltung, Display und Geräusche bleiben aktiv.
Weniger als 3%: dein Fahrrad schaltet nun auch Beleuchtung und Display ab. Die elektronische Gangschaltung schaltet nur noch in den 2ten Gang.
5. Lebenszyklus und Garantie
Die integrierte Batterie ist für über 800 Ladezyklen ausgelegt, bevor sie unter 70% seiner ursprünglichen Gesamtkapazität fällt. Unsere Fahrrad-Garantie gilt für alle Original-Fahrradkomponenten für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Lieferdatum.
Bitte nimm Kontakt mit uns auf, wenn deine Batterie gewartet werden muss. Die integrierte Batterie des e-bike sollte nur von VanMoof Bike Doctors ausgebaut werden, sofern keine anderen Anweisungen vorliegen.