Das folgende Video zeigt, wie du die Bremsbeläge des Vanmoof S3 & X3 austauschst. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche Anleitung.
1. Bereite deine Werkzeuge vor
- Aus deiner VanMoof-Werkzeugkist benötigst du: Eine dünne Zange, einen Schraubendreher mit mittlerem Flachkopf und den Inbusschlüssel 5
2. Entferne den Bremssattel
- Dreh das Fahrrad um. Entferne die beiden Schrauben mit dem Inbusschlüssel 5 vom
- Bremssattel. Schieb den Bremssattel von der Bremsscheibe.
3. Entferne die Bremsbeläge
- Schieb die Bremsbeläge mit einem mittelschweren Schlitzschraubendreher zurück. Dreh die
- Bremsbeläge und entferne sie mit einer dünnen Zange.
4. Setz die neuen Bremsbeläge ein
- Setz die neuen Bremsbeläge ein und dreh sie in Position.
- Stell sicher, dass die neuen Bremsbeläge mit dem mittelgroßen Schlitzschraubendreher ganz nach hinten gedrückt werden.
5.Ersetze den Bremssattel
- Schiebe den Bremssattel über die Bremsscheibe.
- Setz die beiden Schrauben mit
- Inbusschlüssel 5 wieder ein - zieh sie noch nicht fest.
- Drück die Bremsen einige Male und halte sie dann weiter fest, während du die beiden Schrauben mit dem Inbusschlüssel 5 fest anziehst.
6. Überprüfe die Ausrichtung des Bremssattels
- Dreh das Rad, um sicherzustellen, dass es sich frei dreht.
- Wenn sich das Rad nicht frei dreht, lös die Schrauben leicht, damit der Bremssattel lockerer sitzt.
- Drück die Bremsen erneut und halte sie dann weiter fest, während du die beiden Schrauben mit dem Inbusschlüssel 5 fest anziehst.
- Das Rad sollte sich jetzt frei drehen.
- Wenn sich das Rad immer noch nicht frei dreht, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
- Dreh das Fahrrad richtig herum. Stell sicher, dass du deine Bremsen vor dem Fahren testest.
Für weitere Fragen wende dich bitte an unseren Kundendienst.