Vor kurzem haben wir festgestellt, dass es in einer unserer Produktionsserien zu Inkonsistenzen bei den Gabelschäften gekommen ist. Weil davon langfristig die Fahrsicherheit betroffen sein kann, wird bei allen Rädern aus dieser Serie die Vorderradgabel ausgetauscht. Zwischenzeitlich haben wir Maßnahmen zur Verbesserung unserer Fertigungsabläufe durchgeführt. In neueren Serien tritt dieses Problem daher nicht mehr auf.
Worum geht es hier genau?
Wir haben unseren Fertigungsprozess verbessert, so dass dieses Problem in neueren Serien nicht mehr auftritt. Außerdem benachrichtigen wir vorsorglich alle Kunden, die ein Fahrrad aus der betroffenen Serie erworben haben, über den möglichen Defekt und machen ihnen ein Serviceangebot. Die Vorderradgabel wird bei Rädern aus dieser betroffenen Serie ausgetauscht. Alle von dem Problem eventuell betroffenen Käufer haben inzwischen eine entsprechende E-Mail-Nachricht von uns erhalten. Haben Sie keine solche Nachricht erhalten, so ist Ihr Rad nicht betroffen.
Sollte Ihr Fahrrad betroffen sein, so empfiehlt es sich, die Vorderradgabel möglichst bald austauschen zu lassen. Bei einigen Rädern, an denen dieses Problem auftrat, fühlte sich die Lenkung allmählich schwergängig an, und bei näherem Hinsehen stellte man fest, dass der Gabelschaft schadhaft war. In keinem Fall hat dies zu ernsten Verletzungen geführt; doch hat Ihre Sicherheit für uns oberste Priorität, weshalb wir dringend empfehlen, den Gabeltausch so schnell wie möglich zu veranlassen.
Betroffene Typen
Von dem Problem betroffen sind nur Fahrräder des Typs VanMoof S3. Alle anderen Räder (darunter auch andere S3-Serien von VanMoof sowie das VanMoof X3 und ältere Typen) sind nicht betroffen. Gehört Ihr Fahrrad zu der betroffenen Serie, so haben Sie entweder eine E-Mail-Nachricht von uns erhalten oder können eine entsprechende Nachricht in Ihrem "My VanMoof"-Account einsehen.
Wenn Sie keine Nachricht von uns bekommen haben, gibt es auch keinen Grund zur Sorge - Sie können unbesorgt weiterfahren. Wenn Sie diese Nachricht nicht bekommen haben, aber trotzdem absolut sicher sein wollen, können Sie hier die Rahmennummer eingeben, die sich an Ihrem S3 befindet. Wir prüfen dann, zu welcher Serie das Rad gehört, und können so feststellen, ob es von diesem Problem betroffen ist.
Die Lösung
Wenn dein Fahrrad betroffen ist, ersetzen wir deine Frontradgabel, sodass du wieder sicher unterwegs bist. Wir tun alles, um den Austausch für dich so stressfrei wie möglich durchzuführen und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.
Es gibt zwei Möglichkeiten die Frontgabel austauschen zu lassen:
- Du kannst entweder einen Reparaturtermin via My VanMoof bei einem unserer Brand Stores oder Service Hubs buchen (zertifizierte Werkstätten können den Austausch nicht vornehmen).
- Oder über My VanMoof eine Abholung veranlassen. Wir holen dein Fahrrad ab und bringen es zum nächsten VanMoof Service Standort.
Wir nutzen den Gabeltausch direkt, um an deinem Fahrrad eine allgemeine Wartung durchzuführen. Falls das Bike noch mit einer älteren E-Shifter-Version ausgestattet sein sollte, tauschen wir diese gegen die neueste Ausführung aus. Selbstverständlich übernehmen wir alle Kosten dafür. Leider ist es nach wie vor nicht möglich, dein Fahrrad nachträglich mit Apple Find My auszustatten.
Wenn Sie nicht in der Nähe eines Brand Store oder Service Hub von VanMoof wohnen
In diesem Fall muss Ihr Fahrrad zu der nächstgelegenen Kundendienststelle transportiert werden. Unser Team von ausgebildeten Bike Doctors übernimmt den Austausch der Vorderradgabel, führt eine komplette Inspektion durch und sorgt dafür, dass der E-Shifter und die Bedientasten auf dem neuesten Stand sind.
Den Fahrradversand über Ihr My VanMoof regeln
Diese Arbeit können Sie nicht selbst ausführen. Die Sicherheit Ihres Rades ist nur dann gewährleistet, wenn die Vorderradgabel von unserem Team von ausgebildeten Bike Doctors ausgewechselt wird.
Wenn jemand anders jetzt mit Ihrem VanMoof S3 fährt
In diesem Fall wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns darüber informieren und - falls möglich - diese E-Mail-Nachricht an den neuen Fahrer weiterleiten.