Welcher Gang nötig ist, hängt immer von den persönlichen Präferenzen und vom Fahrstil ab. Eine 3-Gang-Nabenschaltung reicht für den Stadtverkehr. Du hast da...
Erfahre mehr
Die Nabenschaltungen von VanMoof sind wartungsfrei. Wenn deine nicht richtig schaltet, solltest du einen VanMoof Store aufsuchen oder sie von einem Zweiradm...
Erfahre mehr
Die Kette deines VanMoof ist voll verkleidet. Das bedeutet, dass du sie nicht so oft reinigen oder schmieren musst wie bei einem normalen Fahrrad. Sie wird ...
Erfahre mehr
Wenn es beim Radeln knarzt oder knackt, ist meist das Innenlager locker und muss festgezogen werden. Das lässt sich einfach reparieren. Bringe dein VanMoof ...
Erfahre mehr
Der VanMoof-Kettenschutz hält schlechte Witterung vom Antriebsstrang fern. Dennoch ist es eine gute Idee, die Teile, die für den Vortrieb sorgen, ab und zu ...
Erfahre mehr
Wenn dir auffällt, dass die Kette beim Radeln immer wieder Zähne überspringt, muss dies ein Bike Doktor oder örtlicher Zweiradmechaniker überprüfen. Der mac...
Erfahre mehr
Die VanMoof S3 & X3 Modelle und die Electrified S2 & X2 Modelle haben einen geschlossenen Antriebsstrang, der auf geringe Wartung ausgelegt ist. Die...
Erfahre mehr