Es gibt ein paar Gründe, warum dein Fahrrad nicht aufgeweckt werden kann. Wir zeigen dir die möglichen Probleme weiter unten. Guck sie dir in Ruhe an und be...
Erfahre mehr
Error 16 weist auf einen Defekt oder ein Verbindungsproblem mit der Batterie hin. Befolge diese Schritte, um das Problem zu beheben: 1. Stell sich...
Erfahre mehr
Fehler 17 steht für Verbindungsprobleme mit Batterie oder nicht vorhandener Strom Zufuhr. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell ...
Erfahre mehr
Fehler 19 wird bei internen Kommunikationsproblem mit der Batterie angezeigt. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, da...
Erfahre mehr
Fehler 20 wird bei einem plötzlichen Herunterfahren der Batterie angezeigt. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, dass...
Erfahre mehr
Fehler 21 tritt auf, wenn das Fahrrad das Ladekabel nicht erkennt. Versuchen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell sicher, dass auf de...
Erfahre mehr
Fehler 40 kann auftreten, wenn du die Klingeltaste längere Zeit gedrückt hältst oder wenn sie zu oft hintereinander betätigt wird. Es kann auch auftreten,...
Erfahre mehr
Fehler 41 kann auftreten, wenn deine Turbo Boost-Taste längere Zeit gedrückt hältst oder wenn du sie zu oft hintereinander betätigst. Sie kann auch auftre...
Erfahre mehr
Dieser Fehler kann auftreten, wenn dein Fahrrad nicht richtig mit dem E-Shifter kommunizieren kann oder wenn das E-Shifter-Kabel nicht richtig angeschlossen...
Erfahre mehr
Fehler 54 zeigt an, dass dein Fahrrad Probleme hat, die interne SIM-Karte zu erkennen. Versuche folgende Schritte, um das Problem zu beheben. 1. Stell s...
Erfahre mehr
Solltest du Schwierigkeiten beim montieren deiner Vorderrads haben, empfehlen wir sicherzustellen, dass die Bremssättel vollständig geöffnet sind, sodass di...
Erfahre mehr
Bei einer Fehlermeldung oder im Falle, dass dein Fahrrad nicht reagiert, kannst du dein Fahrrad ganz einfach zurücksetzen. Das folgende Video erklärt, wie d...
Erfahre mehr
Der E-Shifter kann beim Schalten leicht rutschen oder “knacken”- das ist völlig normal. Beim Schalten von Gang 2 auf Gang 3 gibt es ein halbes Drehintervall...
Erfahre mehr
Die vollständige Anleitung zum Anbringen des Vorderrads an deinem Fahrrad findest du [hier]. So schließt du das Motorkabel an: Führe das Motorkabel zwi...
Erfahre mehr
Die VanMoof S3 & X3 Modelle werden mit einem Schnellladegerät geliefert und es ist normal, dass dieser im Betrieb heiß wird (bis zu etwa 40-50°C). Stell...
Erfahre mehr
Wenn sich dein Fahrrad nach dem Herausnehmen nicht einschalten oder keine Verbindung zu deinem Telefon herstellen lässt, ist der Akku möglicherweise leer. L...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt dir, wie die Smart Cartridge im VanMoof S3 & X3 auszutauschen ist. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche ...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt dir, wie du den E-Shifter am Vanmoof S3 & X3 austauschst. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche Anleitung...
Erfahre mehr
Das folgende Video zeigt, wie du die Bremsbeläge des Vanmoof S3 & X3 austauschst. Unter dem Video beigefügt findest du auch eine schriftliche Anleitung....
Erfahre mehr
Wenn du nicht in der Lage bist, das Vorder- oder Hinterrad zu ersetzen, oder versehentlich die Bremsen betätigt hast, während das Rad entfernt wurde, bring ...
Erfahre mehr
Sobald du dein Ladegerät an das Stromnetz anschließt, sollte ein grünes Licht angezeigt werden. Nachdem du das Ladegerät an dein Fahrrad anschließt, wechsel...
Erfahre mehr
Du kannst die Lichteinstellungen deines VanMoof S3 oder X3 in der VanMoof-App anpassen. Hier kannst du zwischen"Auto","Always on" (Immer...
Erfahre mehr
Error 18 bedeutet, dass der Akku nicht eingeschaltet werden konnte. Befolge diese Schritte, um das Problem zu beheben: 1. Stell sicher, dass dein Fah...
Erfahre mehr
Gelegentlich kann auf deinem Fahrrad ein unbekannter Fehler auftreten. Um das Problem zu beheben kannst du versuchen dein Fahrrad zurückzusetzen. Befolge d...
Erfahre mehr
Du kannst eine dieser drei Möglichkeiten nutzen, um dein Fahrrad zu entriegeln. Solltest du dein Fahrrad trotzdem nicht entriegeln können, befolge die folge...
Erfahre mehr
Sobald das Fahrrad eine Bewegung erkennt, gibt es einen Warnton von sich und lässt seine Lichter blinken. Wenn diese Bewegung länger als eine Minute anhält,...
Erfahre mehr
Error 12 and Error 13 deuten auf Temperaturprobleme hin: Error 12 (Err 12) erscheint auf deinem Display, wenn es zu kalt ist, um das Fahrrad zu laden ...
Erfahre mehr